Land für die Genossenschaft

Wir haben die Chance, Land zu kaufen!


Die Eigentümer:innen unseres “Alten Ackers” möchten uns die Fläche verkaufen und damit die Tür öffnen zu einer einzigartigen Möglichkeit. Wir können das Land in unsere Genossenschaft holen und langfristig sichern und gestalten.

Stellt euch vor: Agroforstsysteme, blühende Streuobstwiesen, wilde Brachen voller Biodiversität und ein Boden, den wir biozyklisch-vegan aufbauen - Jahr für Jahr. Mit dem Kauf schaffen wir eine stabile Grundlage für unsere Arbeit und gestalten die Landwirtschaft von morgen.

Bisher hat unsere Genossenschaft alle Flächen nur gepachtet. Wir sind also ein landwirtschaftlicher Betrieb ohne eigenes Land. Zeit das zu ändern! Durch den Landkauf wollen wir uns stark mit dem Boden verankern, tiefer Wurzeln schlagen, um allen Herausforderungen, die die Zukunft bringen mag, selbstbewusst zu begegnen. Als Gemeinschaft übernehmen wir damit auch eine größere Verantwortung und sehen uns verpflichtet, achtsam und nachhaltig mit diesem Gut umzugehen. Mit dem Kauf wird jedes Mitglied unserer Genossenschaft zugleich Miteigentümer:in – und damit selbst Landeigentümer:in.

Dieser Acker hat für uns auch einen großen emotionalen Wert. Als wir 2018 auf der Suche nach Land für unsere SoLaWi über Thomas Bröcker auf dieses Stückchen Erde getroffen sind, haben wir uns gleich verliebt. Zwar mag der Boden nicht der beste sein - eben die typische Brandenburger Sandkiste - doch er liegt geschützt und idyllisch, umgeben von hohen Bäumen. Seit 2019 konnten wir hier viele wertvolle Erfahrungen und Erinnerungen schaffen an unsere erste Aussaat, allererste Ernte, wilden Feste und wunderschöne Begegnungen mit Menschen aus der SoLaWi, Nachbarschaft und aller Welt. Während wir in den ersten Jahren mit dem Aufbau der Gärtnerei und Gemüseanbau voll eingebunden waren, hatten wir noch keine Gelegenheit das volle Potential dieses Standortes zu entwickeln. Unser großes Gemeinschaftszelt und die entstehende Outdoor-Küche machen nun den Anfang, sodass hier in den nächsten Jahren eine Hofstelle und würdige Festwiese für unsere Genossenschaft entstehen kann.






Let’s talk Numbers

Flächennutzung

Es handelt sich hierbei um eine Fläche von gut 10 Hektar. Darunter fällt die Fläche mit unseren Folientunneln, die wir bereits seit 2019 bewirtschaften, unsere Festwiese sowie die seit 2020 von uns bewirtschaftete Apfelplantage mit 900 Apfelbäumen. Auch ein halber Hektar mit Birnen, die aktuell noch von Thomas bewirtschaftet werden, stehen auf dieser Fläche.

Die Fläche teilt sich aktuell etwa wie folgt auf:

  • 2,3 ha Gemüseanbau

  • 1 ha Apfelbäume

  • 0,5 ha Birnbäume

  • 3 ha Grünland

  • 3,2 ha aus der Produktion genommen*

*”Aus der Produktion genommen” ist die offizielle Bezeichnung im Agrarantrag. Es bedeutet, dass wir dieses Ackerland aktuell nicht für die Produktion nutzen (Gemüse, Gründüngung, …), sondern sich dieses selbst begrünt. Wir beobachten hier eine für den Naturschutz besonders wertvolle Flora und Fauna, die wir gerne weiter erhalten und fördern möchten.

Finanzierung

Die Eigentümer:innen möchten das Land gerne verkaufen und weil sie die Arbeit unserer Genossenschaft gerne unterstützen möchten, bieten sie uns einen fairen Preis dafür an. Eine Summe von ca. 115.000€ benötigen wir, um den Kauf zu finanzieren. Das können wir nicht aus der Portokasse zahlen. Diese Investition für viele Jahre und Generationen können wir nur gemeinschaftlich ermöglichen.

Wir planen, die Finanzierung für den Kauf über zwei Säulen zu stemmen:

  1. Einlagenerhöhung unserer bestehenden und neuen Mitglieder 

  2. Ein Crowdfunding, um auch Freund:innen, Unterstützer:innen und Interessierte einzubeziehen.


Mitglied werden & Einlagen erhöhen

Unterstütze die Genossenschaft beim Landkauf - werde Mitglied der PlantAge eG oder zeichne weitere Einlagen.

Mitglied der Genossenschaft werden oder Einlagen zu erhöhen ist seit Januar 2025 bequem online möglich! Dazu einfach DIESES Formular ausfüllen. Haltet dafür eure Steuer-Identifikationsnummer oder Steuernummer bereit (wenn nicht bereits bei uns hinterlegt) - ansonsten kann diese Info auch noch nachgereicht werden.

Ihr könnt eine oder mehrere Einlagen zeichnen von je 150€. Schon mit einer Einlage seid ihr vollwertiges Mitglied der Genossenschaft - jedes Mitglied hat eine Stimme bei der Jahreshauptversammlung, unabhängig von der Anzahl gezeichneter Einlagen. Die Einlagen sind eine einmalige Zahlung. Nach einer Frist von 2 Jahren wird dieser Betrag anteilig beim Austritt aus der Genossenschaft wieder zurückgezahlt. Die 25€ für den Genossenschaftsbeitrag werden jährlich eingezogen. Alle Informationen könnt ihr in unserer Satzung nachlesen. Auch eine Zahlung in Raten ist möglich, schreibt uns dazu einfach eine E-Mail.

 

“Eine Summe von ca. 115.000€ benötigen wir, um den Kauf zu finanzieren.”

 
 

Wir versorgen aktuell gut 600 Haushalte. Wenn jede:r  davon 1 Einlage zeichnet, haben wir den Betrag bereits fast zusammen!

 

Kontaktiere uns

Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, zögert bitte nicht uns zu kontaktieren. Gerne möchten wir auch von euch hören: Wie findet ihr das? Seid ihr vom Landkauf genauso begeistert wie wir? Welche Gefühle löst es aus? Gibt es Bedenken oder Sorgen, die aufkommen? Fehlen weitere Informationen? Fallen euch interessante Vernetzungspartner oder Kooperationen ein, die wir prüfen könnten zur Finanzierung, Gestaltung der Fläche oder Verbreitung des Crowdfundings?

Wir freuen uns auf eure Nachrichten!

 

Weitere Impressionen von unserem “Alten Acker”

Frederik Henn