Wir eröffnen neue Möglichkeiten - Dafür brauchen wir dich!
Landwirtschaft nach eigenen Werten gestalten - vegan, ökologisch und solidarisch
Ohne auf die Politik oder die Agrarwende zu warten, haben wir es gemeinsam angepackt und als Genossenschaft unseren eigenen Gemüsebaubetrieb gegründet.
Nun bietet die Politik uns Rückenwind an, im Rahmen einer großen Agrarförderung - da sagen wir doch nicht nein?! Wir haben eine großartige Chance: Das Land Brandenburg unterstützt Investitionen in der Landwirtschaft – und wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um Plantage langfristig klimafreundlicher, effizienter und nachhaltiger aufzustellen.
Um die Vorfinanzierung zu leisten, brauchen wir deine Unterstützung in Form von Mitgliederdarlehen!
Warum wir jetzt investieren: Das Förderprogramm des Landes Brandenburg macht’s möglich
Das Land Brandenburg unterstützt mit einem speziellen Programm Investitionen in eine nachhaltige, zukunftsfähige Landwirtschaft. Die sogenannte "Einzelbetriebliche Investitionsförderung" richtet sich an Betriebe, die in moderne Technik, klimaschonende Verfahren oder bessere Verarbeitungs- und Lagerungsmöglichkeiten investieren wollen.
Was gefördert wird:
Technik zur Bodenschonung, Energieeinsparung und Emissionsminderung
Maschinen zur effizienten Düngung, Aussaat und Pflege
Investitionen in Lagerung, Verarbeitung und Direktvermarktung
Warum das zu uns passt:
Als Solawi wirtschaften wir kleinstrukturiert, ökologisch und solidarisch – aber auf unseren Flächen brauchen wir trotzdem Technik, die klimafreundlich, präzise und bodenschonend arbeitet. Genau hier setzt das Förderprogramm an. Es unterstützt uns dabei, in sinnvolle Technik zu investieren, die nicht auf Wachstum, sondern auf Nachhaltigkeit ausgerichtet ist.
Wir wollen diese Gelegenheit nutzen, um unsere Arbeit noch ressourcenschonender und effizienter zu gestalten – im Einklang mit unseren Werten. Dafür planen wir unter anderem die Anschaffung eines GPS-Traktors (mehr dazu im letzten Rundbrief).
Wie funktioniert die Förderung?
Die Fördersumme deckt einen Teil der Investitionskosten, je nach Maßnahme und Betrieb bis zu 60 %. Das bedeutet: Wir müssen die Anschaffung zunächst selbst vorfinanzieren, erhalten aber später einen großen Teil der Summe zurück.
Deshalb bitten wir euch um Unterstützung bei der Zwischenfinanzierung durch private Darlehen – solidarisch getragen, vertraglich abgesichert und mit Rückzahlung.
Lasst uns gemeinsam in eine Zukunftsfähige Landwirtschaft investieren.
Geplante Investitionen
Ein GPS-Traktor für unsere Genossenschaft
Konkret planen wir die Anschaffung eines GPS-gesteuerten Traktors. Das klingt technisch – ist aber ein echter Gamechanger für unsere solidarische Landwirtschaft. Warum?
🪱 Bodenschonung und Humusaufbau: Mit GPS-Technologie können wir auf den Zentimeter genau fahren – so vermeiden wir unnötiges Überfahren von Ackerflächen. Das schützt die Bodenstruktur, verbessert die Wasseraufnahme und fördert den Humusaufbau. Für uns bedeutet das: weniger Verdichtung, mehr Bodenleben und gesündere Pflanzen.
🌱 Ressourcenschonung: Dank präziser Steuerung sparen wir Kraftstoff, Saatgut und organischen Dünger – weil wir punktgenau und ohne Überlappungen arbeiten können und uns durch den Frontlader des Traktors Arbeitsgänge sparen. Das reduziert nicht nur unsere Kosten, sondern auch die Emissionen pro angebauter Karotte oder Kartoffel.
🚜 Effizientere Arbeit = mehr Zeit fürs Wesentliche: GPS-Unterstützung erleichtert viele Arbeitsschritte auf dem Acker – besonders bei der Pflege und Saat. Nebenbei bietet der neue Traktor wesentlich mehr Komfort für unsere Traktoristen, was den Rücken und die Gesundheit unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen schont. So gewinnen wir Zeit für andere wichtige Aufgaben: Kommunikation mit euch, Hofpädagogik, Solidarität leben.
Diese Investition ist nicht billig – aber eine echte Zukunftsinvestition. Konkret geht es um eine Größenordnung von etwa 140.000 €. Dank der Förderung des Landes Brandenburg können wir einen Teil der Kosten erstattet bekommen. Für die Zwischenfinanzierung sind wir auf eure Hilfe angewiesen: Wir möchten euch bitten, uns mit privaten Darlehen zu unterstützen. Damit bleibt PlantAge weiterhin unabhängig von Bankkrediten.
Wenn ihr euch vorstellen könnt, einen Teil beizutragen – sei es 1.000 € oder mehr –, dann meldet euch gerne direkt bei uns. Selbstverständlich mit schriftlichem Vertrag, Rückzahlungsplan und voller Transparenz. Ihr könnt zwischen einen Zinssatz von 0,5-1,5% selbst wählen. Den Mustervertrag könnt ihr ausgefüllt per Mail an uns senden.
Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass wir auch in Zukunft enkeltauglich wirtschaften können – klimafreundlich, solidarisch und lokal verwurzelt.
2. Erneuerung des Folientunnels
Eine weitere geplante Investition ist die Erneuerung unseres Folientunnels.
Unser Folientunnel, den wir 2019 in einer umfangreichen Aktion gebaut haben, ist inzwischen stark in die Jahre gekommen. Das Gerüst haben wir damals geschenkt bekommen, da wir uns noch keinen neueren Folientunnel leisten konnten. Viele Teile haben gefehlt oder waren defekt. Wir mussten viel basten und improvisieren. An vielen Stellen ist die Folie durch die eigenwillige Konstruktion beschädigt und musste in den letzten Jahren immer wieder notdürftig geflickt werden. Mittlerweile ist der Zustand so kritisch, dass es zu spürbaren Ernteausfällen kommt – die Kulturen im Tunnel sind nicht mehr ausreichend vor Wind, Regen und Kälte geschützt.
Damit wir weiterhin zuverlässig empfindliche Kulturen wie Tomaten, Paprika oder Gurken sicher anbauen können und eine eigene Jungpflanzenanzucht starten können, möchten wir die Situation jetzt grundlegend angehen. Zur Diskussion stehen zwei Optionen: entweder eine komplett neue Folie oder gleich ein neuer Tunnel, der stabiler, langlebiger und an unsere Bedürfnisse besser angepasst ist (mit Belüftung und leicht zu öffnenden Schiebetüren).
Beides ist mit größeren Kosten verbunden – deshalb möchten wir im Rahmen des Förderprogramms gemeinsam mit euch in diese wichtige Infrastruktur investieren. Ein intakter Tunnel sichert nicht nur Erträge, sondern ist auch zentral für unsere Planungssicherheit und unsere Unabhängigkeit im Anbau.
Jetzt Mitgliederdarlehen geben
Wenn ihr euch vorstellen könnt, einen Teil beizutragen – sei es 1.000 € oder mehr –, dann meldet euch gerne direkt bei uns. Selbstverständlich mit schriftlichem Vertrag, Rückzahlungsplan und voller Transparenz. Ihr könnt zwischen einen Zinssatz von 0,5-1,5% selbst wählen. Den Mustervertrag könnt ihr ausgefüllt per Mail an uns senden.
Bei Fragen stehen wir euch jederzeit gerne per Mail an info@plantage.farm oder Telefon (+49 157 51368476) zur Verfügung!