Feiert mit uns die Erntezeit! Wir freuen uns auf einen schönen Tag voller Genuss, Gemeinschaft und Lagerfeuer mit der ganzen Familie.
Ohne Anmeldung - kommt einfach vorbei!
Wir laden euch ein für einen entspannten Tag voller Herbstzauber, gemütlicher Lagerfeueratmosphäre und leckerer Köstlichkeiten aus der Saison. Ob beim Kürbisschnitzen, beim Stockbrotbacken oder bei einer unserer Ackerführungen: Hier könnt ihr erleben, was nachhaltige Landwirtschaft bedeutet, mit uns ins Gespräch kommen und einfach eine schöne Zeit mit Familie und Freund*innen verbringen.
Kommt vorbei, entdeckt die Vielfalt unserer Ernte und lasst uns gemeinsam den Herbst feiern – ganz ohne Anmeldung und mit ganz viel Vorfreude auf einen goldenen Tag im Oktober! 🍁
Freut euch auf:
Ackerführungen um 13:00 Uhr, 15:00 Uhr und 17:00 Uhr
Kürbisschnitzen
Kinderschminken
Kürbissuppe, Stockbrot am Lagerfeuer und Getränke
Hofverkauf – Entdecke die Sortenvielfalt von Kürbis, Kartoffel und Apfel
Anreise
Bitte folgt der Navigation bis Müllroser Chaussee 76c, 15236 Frankfurt (Oder). Der Weg bis zum Kürbisfest ist ausgeschildert.
Mit dem Auto
Ihr könnt direkt an der Packhalle parken (erkennbar an den vier weißen Schiffscontainern) oder – mit etwas Vorsicht – über die unbefestigten Wege bis zum Acker fahren.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Von Berlin aus nehmt ihr den RE1 nach Frankfurt (Oder). Dort steigt ihr in die Tram 4 Richtung Markendorf (Ort). Von der Haltestelle Markendorf (Ort) sind es weniger als 5 Minuten zu Fuß bis zur Packhalle und etwa 20 Minuten zu unseren Feldern und zur Festwiese.
Gemeinsame Anreise
Gerne unterstützen wir euch bei der Organisation von Mitfahrgelegenheiten oder einer gemeinsamen Zugfahrt. Wenn ihr Interesse habt, kontaktiert uns über info@plantage.farm und wir fügen euch zur Ackerbuddies-Gruppe hinzu, damit ihr euch connecten könnt.
Alle sind willkommen
Unsere Veranstaltungen sind Räume für Begegnung, Vielfalt und Solidarität. Wir verstehen unseren Acker als einen offenen, antirassistischen Ort, an dem alle Menschen willkommen sind – unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht, Religion, Alter oder Identität.
Diskriminierung, Ausgrenzung und menschenfeindliches Verhalten haben bei uns keinen Platz.
Unser Feld und die (Kompost-)Toilette sind nicht barrierefrei, aber wir versuchen gemeinsam, Hürden abzubauen und den Acker für alle Menschen zugänglich zu machen. Wenn du besondere Unterstützung benötigst, kontaktiere uns bitte im Vorfeld.